
KATAPULT – Gestalterischer Vorkurs
Im Gestalterischen Vorkurs bereiten wir dich auf ein Design-Studium vor. Wir unterstützen dich bei der Erstellung deiner künstlerischen Mappe und bieten dir die Möglichkeit, dich künstlerisch und gestalterisch zu erproben und zu orientieren. In kleinen Gruppen, spezifischen Unterrichtseinheiten und mit erfahrenen Lehrpersonen stellen wir eine persönliche Betreuung und ein intensives Training sicher. Du hast die Möglichkeit, mit den Studiengängen in Kontakt zu treten und dich gezielt über Studieninhalte der Fakultät für Gestaltung zu informieren.
Studieninhalte:
In unserem Infoflyer findest du weitere Informationen über den Vorkurs. Das KATAPULT-Curriculum ist in der Studienprüfungsordnung hinterlegt.
Studiendauer:
1 Semester
Voraussetzung:
Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife).
Bewerber*innen aus dem Ausland, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen geeignete Deutschkenntnisse (B2) nachweisen.
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos. Es können Materialkosten oder sonstige Unkostenbeiträge entstehen.
Verfügbare Plätze:
Es stehen 30 Plätze zur Verfügung. Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Zahl der vorhandenen Plätze, greift ein künstlerisches Auswahlverfahren. Die künstlerische Hausaufgabe inklusive der Abgabefrist wird wenige Tage nach der Anmeldefrist per Mail an alle Bewerber*innen versendet.
Einblick in den Vorkurs:
Digitale Werkschau Wintersemester 2021/22 (Look Up)
Digitale Werkschau Sommersemester 2021 (Join together)
Orientierungsworkshop-Woche im April 2021
Digitale Werkschau Wintersemester 2020/21 (Come Close)
Digitale Führung von KATAPULT-Studierenden durch ihr Semester 2020/21 (Video)
Digitale Werkschau Sommersemester 2020 (creating together @home)
Digitales Archiv des ehemaligen Vorstudium KATAPULT (2017–2020)
Instagram: @vorkurs_katapult