Design PF

Informationen zum Technischen Vorpraktikum Schmuck

 

Ein 1-jähriges technisches Vorpraktikum ist Voraussetzung für eine Zulassung zum Studium im Studiengang Schmuck an der Hochschule Pforzheim, Fakultät für Gestaltung.

Das technische Vorpraktikum ist für Bewerber*innen gedacht, die weder eine Goldschmiedelehre, noch eine artverwandte Ausbildung (z.B. Zahntechnik) oder ein handwerkliches Praktikum in einem Betrieb absolviert haben. Am Ende des Vorpraktikums findet ggf. eine technische Prüfung statt. 

Der Studiengang Schmuck bietet einige Praktikumsplätze direkt an der Hochschule an. Die Arbeitsplätze sind auf 6 Personen pro Semester begrenzt, sollten mehr Bewerber*innen da sein, behält sich die Hochschule vor, ein Auswahlverfahren durchzuführen. Der einjährige Vorkurs, bestehend aus 2 Semestern, kann jeweils zum Wintersemester, Anfang Oktober oder zum Sommersemester Mitte März begonnen werden. Interessent*innen, die bereits ein halbjähriges, artverwandtes Praktikum absolviert haben, können einen anschließenden, halbjährigen Vorkurs bereits im Sommersemester ab Mitte März besuchen.  

Kosten: 800 € pro angefangenes Semester 
Werkzeug: ca. 700 € (wird zu Beginn des Kurses gemeinsam angeschafft) 
Beginn: im Wintersemester (Anfang Oktober), im Sommersemester (Mitte März)
Bewerbungsschluss: 30. Juni für das Wintersemester, 31. Januar für das Sommersemester

Als Bewerbung für einen Praktikumsplatz im Bereich Schmuck senden Sie bitte eine schriftliche Bewerbung mit Motivation, einen Lebenslauf, ein Passbild und einen Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung an folgende Adresse (Bewerbende, deren Muttersprache NICHT Deutsch ist, fügen bitte auch einen Nachweis ihrer Sprachkenntnisse, Goethe-Zertifikat C1, DSH 2, oder TestDaF TDN 4, hinzu):

Hochschule Pforzheim 
StudiCenter Fakultät für Gestaltung
Holzgartenstrasse 36 
75175 Pforzheim

ACHTUNG:

Das Absolvieren des technischen Vorpraktikums ist keine Garantie für das Bestehen der Studien-Aufnahmeprüfung. Die zusätzlichen Bedingungen für eine Zulassung zum Studium entnehmen Sie bitte der Seite 'Bewerben für einen Design-Studiengang'.

 

Sollten Sie Fragen zum Technischen Vorpraktikum haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Thomas Leicht.