Design PF

Studium Visuelle Kommunikation

In allen Gestaltungsstudiengängen der Hochschule Pforzheim beruht das Studium auf künstlerischen Grundlagen wie Zeichnung, Malerei, Skulptur, Fotografie und Audiovisuellen Medien. Dazu kommen theoretische Basiskenntnisse aus Kunst- und Designwissenschaften sowie der Betriebswirtschaftslehre.

'Meine Meinung', Animation von Janice Beck

Berufsbild Visuelle Kommunikation

Im Studiengang Visuelle Kommunikation arbeiten wir mit verschiedenen Techniken und Medien wie Typografie, Illustration, Bewegtbild, Corporate Design, Gestaltung von Publikationen, Digitale Medien, oder Werbung und Text. Es gilt, diese zu verknüpfen und zielgerichtet einzusetzen. Die Anforderung besteht darin, nicht nur die persönliche Auseinandersetzung mit einem Thema zu suchen, sondern diese auch in eine anschauliche visuelle Kommunikation zu verwandeln. Dafür ist ein hohes handwerkliches Können nötig, welches wir in unseren Werkstätten für Bleisatz und Siebdruck, Computerlaboren, Fotolabor und -studio weitergeben. In kleinen Arbeitsgruppen wird so mit praxisnahen Aufgaben ein realistisches Berufsbild vermittelt.

Studieninhalte Visuelle Kommunikation

(vereinfachte Darstellung)

1. Semester:
Grundlagen Design Tools, Grafik / Bewegung / Interaktion, Typografie, Scribble, Fotografie

2. Semester
Visual Coding Tools, Animationtools, Typografie, Bild / Text / Layout, Fotografie

3. Semester
Corporate Design, Digitale Medien, Animation, Audio, Fotografie

4. Semester
Digitale Medien, Print, Werbung & Text, Stegreif (Werkschau), Pre-Press Intermedia

5. Semester
Praxissemester

6. Semester
Digitale Medien, Print, Illustration & Motion Design, Interdisziplinäre Projekte

7. Semester
Bachelorthesis

„Die Atmosphäre in Pforzheim hat mich schon bei meinem ersten Besuch begeistert. Künstlerisch und frei zu gestalten, ist bei uns genauso wichtig, wie konzeptionell zu arbeiten. Damit schaffen wir etwas Relevantes für die Zukunft.“

Amalia Blum, Absolventin