Design PF

Visuelle Kommunikation

Visuelle Kommunikation dient der Gestaltung von Information. Von der App bis zum Plakat, von der Werbekampagne bis zum Messestand, von der Illustration bis hin zur Schrift — sie bedient sich einer Vielzahl an Medien. Sie vermittelt nicht nur reine Information, sondern dient immer auch als visuelles Ausdrucksmittel einer persönlichen oder institutionellen Auseinandersetzung mit einem Thema. 

Als Kommunikationsdesigner*in konzipiert man Gestaltung kompetent und verantwortungsvoll – und löst so die kommunikativen Anliegen von Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft.

'Ein unendlich kurzer Moment', Animation von Esther Podrasa
'Mave', Eileen Moretto, BA-Thesis
‚Von der Einheit in der Vielfalt - Eine visuelle Auseinandersetzung im Sinne der Esperanto Bewegung‘ von Tamara Gudlevskis, 2021/22

 

 

 

Instagram: @vk_design_pf 
@basicsvk_design_pf              

Magazin 'Touching' für die Workshoptage 2021
‚Verhütung – Frauensache?‘ von Aylin Maus, 2021

Ob dein Herz nun für Grafik, Typografie, Illustration, Animation, Corporate Design, Gestaltung von Büchern, Zeitschriften, Plakaten, Websites, Game Design, Ausstellungsdesign, Film oder Werbung und Text schlägt – all das kannst du bei uns lernen! 

Mehr zum Studium

 

‚Ugly Truth. Eine visuelle Auseinandersetzung mit der Diskriminierung durch Attraktivität‘ von Teresa Vogelbacher, 2021
‚User Centered Interface Design' von Teresa Vogelbacher
‚Pauselo App' von Kristina Chudzik
‚Steezr‘, App von Jan Albermann, Explainer-Video
Exkursion nach Luxemburg in die Kulturhauptstadt nach Esch
‚Schattensport‘ von Jonathan Wright, 2020/21

 

„Was in Zukunft Bestand haben wird, sind Kreativität und soziale Kompetenz. Deshalb legen wir im Studiengang Visuelle Kommunikation besonders Wert auf eine umfassende Ausbildung, die Studierende am Ende als Gestalter-Persönlichkeiten entlässt – die nicht nur fachlich kompetent sind und ungesehene Visualisierungen realisieren, sondern vor allem auch gesellschaftlich Verantwortung übernehmen.“

Prof. Sebastian Hackelsperger Studiengang Visuelle Kommunikation

 

Studiengangflyer B.A. in Visuelle Kommunikation (pdf)
‚Stuttgart neu entdecken - Ein Sammelsurium fast geheimer Gefilde‘ von Adis Ahmetasevic, 2021

Kommunikationsdesigner*innen sind Generalisten – ihre Aufgaben können weltumfassend sein und Sprach- und Kulturräume überschreiten. Neben spezifischen  Fachkenntnissen gehören Offenheit, Allgemeinbildung, Präsentationsfähigkeit und Sprachkenntnisse daher zu den Voraussetzungen, um sich in diesem Beruf zu behaupten. Bringst du solche Eigenschaften und / oder eine Begeisterung dafür mit, dich schnell in die verschiedensten Themen und Lebenswelten einzuarbeiten steht dir die Welt offen, denn visuell kommuniziert wird überall!

Mehr zu Karriere